Impact Acoustic dämpft Büro-Geräusche mit recyclierten PET-Flaschen
Das Startup Impact Acoustic verwertet gebrauchte Plastikflaschen und verarbeitet diese in der Schweiz zu stylischen Akustikprodukten.
INTERVIEW.
«Es braucht Hardware-Innovation in Europa»
Lilium baut den ersten elektrischen Jet, der vertikal abhebt und landet. Damit will das Unternehmen die regionale Mobilität radikal verändern.
“Ich frage mich jeden Tag: Was kann ich besser machen?”
Levent Künzi, Mitgründer und CEO des Proptechs Properti, erzählt uns im Interview, was ihn antreibt und was er von der Schweizer Fehlerkultur hält.
”Viele Herausforderungen können auch nicht mit Planung vorab gelöst werden”
Erfahrungen in der eher langsamen Corporate Welt brachten Sandra Kobel dazu, ein Unternehmen zu gründen.
„Wir wollen 2030 die grösste Lernplattform der Welt sein“
Bildung sollte für alle zugänglich sein. Dieser Meinung ist jedenfalls das Team vom Startup Evulpo.
Ein gelegentlicher Blick zurück zeigt, wie weit man schon gekommen ist
Man könnte meinen, es gäbe genügend Tools, Agenturen und Tutorials, um Werbeanzeigen fürs eigene Unternehmen zu schalten.
«Das Smartphone soll zum Werkzeug statt zur Zeitverschwendung werden»
Wie wir unsere Screentime unter Kontrolle halten können, verrät uns Ondrej Zak, Mitgründer der Mental Health App Zario, im Interview.
STARTUP-ÖKOSYSTEM.
Diese Innovation macht die Industrie nachhaltiger
Das Startup Cyltronic macht der einstigen Industriestadt alle Ehre. Mit ihrem Elektrozylinder werden Produktionslinien effizienter als je zuvor.
Innovative Geschäftsideen für die Bau- und Immobilienbranche von morgen
Klima und Gesellschaft befinden sich im Wandel. Dies stellt auch die Bau- und Immobilienbranche vor zahlreiche Herausforderungen.
Startups sollen in Winterthur gedeihen können
Damit Startups sich auch langfristig in Winterthur zu Hause fühlen, unterstützt sie die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur mit Netzwerk.
Motorräder privat mieten und vermieten
Ribe ist ein Airbnb für Motorräder, von dem sowohl Vermieter als auch Mieter profitieren.
Finanzierungen für Unternehmen neu gedacht
Vor einigen Jahren schossen Crowdlending-Plattformen wie Pilze aus dem Boden. Heute gibt es nur noch wenige relevante. Eine davon: Swisspeers.
Exnaton ermöglicht es, Solarstrom aus der Nachbarschaft zu nutzen
Das ETH Spin-off Exnaton macht die Nutzung von Solarstrom effizient, indem es den Handel von Strom direkt innerhalb einer Nachbarschaft ermöglicht. Der Erzeuger wird dafür vom Nachbarn vergütet, der den Strom nutzt.
ERFOLGSGESCHICHTEN.
OiOiOi – Kleider mieten ist das neue Kaufen
Im Jahr 2030 wird das Mieten von Kleidern genauso normal sein wie das Nutzen von Airbnb und Uber. Die Gründerinnen von OiOiOi treiben diese Veränderung eigenhändig mit ihrem Mietabo für Baby- und Kinderkleider voran.
Exnaton ermöglicht es, Solarstrom aus der Nachbarschaft zu nutzen
Das ETH Spin-off Exnaton macht die Nutzung von Solarstrom effizient, indem es den Handel von Strom direkt innerhalb einer Nachbarschaft ermöglicht. Der Erzeuger wird dafür vom Nachbarn vergütet, der den Strom nutzt.
Die Community als Erfolgsfaktor von NIKIN
Die Erfolgsstory von NIKIN basierte bisher auf einer Idee von zwei Kollegen und CHF 5'000 Startkapital. Seit Herbst 2022 ist klar: NIKIN schlägt ein neues Kapitel auf.
«Einfach loslegen und dabei nicht zu sehr an sich zweifeln»
Es gibt in der Startup-Welt noch immer zu wenige Gründerinnen. Das bestätigt uns Liliane Ableitner im Interview. Sie geht als CEO und Mitgründerin von Exnaton als Vorbild für alle potenziellen Unternehmerinnen voran, die noch an sich zweifeln.
Prop-Tech Blueground vereinfacht Wohnungsmarkt für Geschäftsreisende und Expats
Europäische Startups fassen nur selten die Schweiz für ihre Internationalisierung ins Auge. Doch für das Prop-Tech aus Athen, Blueground, schien der Schweizer Markt besonders spannend. Und ihre bisherige Erfolgsbilanz zeigt: Ihr Geschäftsmodell geht in der Schweiz sehr gut auf.
Togeco – auf der Mission nach mehr Nachhaltigkeit
Togeco ist mehr als nur eine nachhaltige Folie. Es ist der Traum eines jungen Berners die Welt nachhaltig zu verändern. Die Geschichte wie es dazu kam und von welchem jungen Gründer er dabei unterstützt wurde, erfahrt ihr hier.