Houzy: Die 360°-Plattform für Wohneigentümer
Auf www.houzy.ch finden Haus- und Wohnungsbesitzer alle Informationen zusammengefasst auf einer Plattform mit einem einzigen Login.
INTERVIEW.
«Als Startup-CEO hat man die steilste Lernkurve»
In zwei Jahren hat sich Relai zu einer der grössten Bitcoin-Apps Europas gemausert. Diese rasante Entwicklung prägte auch Mitgründer Julian Liniger. Im Interview sprechen wir mit ihm über die Entwicklung von Relai sowie über seine persönliche Entwicklung.
Urstamm bringt Transparenz in die Lieferkette von Schweizer Holz
Das Bedürfnis nach Transparenz in der Lieferkette und damit Verbunden Informationen über die eindeutigen Produktherkunft. Urstamm ermöglicht die transparente Rückverfolgbarkeit von Schweizer Datumsholz.
Fundof – Diese App bezahlt Kreativschaffende
Corona veränderte die Berufswelt stark. Plötzlich war es einfacher, ein Online Creator zu sein, als einen regulären Job zu haben. Und für diese Berufsgruppe löst Fundof ein verbreitetes Problem.
«Startups sollen nicht auf die Politik warten, sondern Probleme selbst lösen»
Marcel Dobler, Nationalrat FDP und Mitgründer von Digitec Galaxus, ist einer von wenigen Unternehmern im Bundesparlament. Durch seine unternehmerischen Erfahrungen hat er auf jeden Fall genug Ideen, um die Rahmenbedingungen für Unternehmensgründungen zu erleichtern.
CropLED: Das perfekte Licht fürs Pflanzenwachstum
cropled macht den Anbau von Gemüse und Pflanzen effizienter, indem sie den Pflanzen genau das Licht geben, das sie für ideale Wachstumsbedingungen brauchen. Im Interview geht es um die Herausforderungen und Erfolge, um die Zukunft von cropled sowie ihre Tipps an andere Startup-Gründer.
«Italien kann viel vom Schweizer Startup-Ökosystem lernen»
Das Netzwerk pizzatech will die Deep-Tech-Ökosysteme der Schweiz und von Italien stärken, indem sie den Austausch fördern und so Vorteile für Startups und Investoren beider Länder schaffen.
STARTUP-ÖKOSYSTEM.
Innovative Geschäftsideen für die Bau- und Immobilienbranche von morgen
Klima und Gesellschaft befinden sich im Wandel. Dies stellt auch die Bau- und Immobilienbranche vor zahlreiche Herausforderungen.
Startups sollen in Winterthur gedeihen können
Damit Startups sich auch langfristig in Winterthur zu Hause fühlen, unterstützt sie die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur mit Netzwerk.
Motorräder privat mieten und vermieten
Ribe ist ein Airbnb für Motorräder, von dem sowohl Vermieter als auch Mieter profitieren.
Finanzierungen für Unternehmen neu gedacht
Vor einigen Jahren schossen Crowdlending-Plattformen wie Pilze aus dem Boden. Heute gibt es nur noch wenige relevante. Eine davon: Swisspeers.
Exnaton ermöglicht es, Solarstrom aus der Nachbarschaft zu nutzen
Das ETH Spin-off Exnaton macht die Nutzung von Solarstrom effizient, indem es den Handel von Strom direkt innerhalb einer Nachbarschaft ermöglicht. Der Erzeuger wird dafür vom Nachbarn vergütet, der den Strom nutzt.
Selma – Keine Angst vor dem Investieren
Die Finanzindustrie ist im Umschwung: digitale Anlage-Apps sind auf dem Vormarsch. Gründer und CEO Patrik Schär über Selma, den Anlagemarkt, Chancen und Herausforderungen.
ERFOLGSGESCHICHTEN.
OiOiOi – Kleider mieten ist das neue Kaufen
Im Jahr 2030 wird das Mieten von Kleidern genauso normal sein wie das Nutzen von Airbnb und Uber. Die Gründerinnen von OiOiOi treiben diese Veränderung eigenhändig mit ihrem Mietabo für Baby- und Kinderkleider voran.
Exnaton ermöglicht es, Solarstrom aus der Nachbarschaft zu nutzen
Das ETH Spin-off Exnaton macht die Nutzung von Solarstrom effizient, indem es den Handel von Strom direkt innerhalb einer Nachbarschaft ermöglicht. Der Erzeuger wird dafür vom Nachbarn vergütet, der den Strom nutzt.
Die Community als Erfolgsfaktor von NIKIN
Die Erfolgsstory von NIKIN basierte bisher auf einer Idee von zwei Kollegen und CHF 5'000 Startkapital. Seit Herbst 2022 ist klar: NIKIN schlägt ein neues Kapitel auf.
«Einfach loslegen und dabei nicht zu sehr an sich zweifeln»
Es gibt in der Startup-Welt noch immer zu wenige Gründerinnen. Das bestätigt uns Liliane Ableitner im Interview. Sie geht als CEO und Mitgründerin von Exnaton als Vorbild für alle potenziellen Unternehmerinnen voran, die noch an sich zweifeln.
Prop-Tech Blueground vereinfacht Wohnungsmarkt für Geschäftsreisende und Expats
Europäische Startups fassen nur selten die Schweiz für ihre Internationalisierung ins Auge. Doch für das Prop-Tech aus Athen, Blueground, schien der Schweizer Markt besonders spannend. Und ihre bisherige Erfolgsbilanz zeigt: Ihr Geschäftsmodell geht in der Schweiz sehr gut auf.
Togeco – auf der Mission nach mehr Nachhaltigkeit
Togeco ist mehr als nur eine nachhaltige Folie. Es ist der Traum eines jungen Berners die Welt nachhaltig zu verändern. Die Geschichte wie es dazu kam und von welchem jungen Gründer er dabei unterstützt wurde, erfahrt ihr hier.