«Eine falsch klassierte Marke nützt nichts»
Wer seine Marke anmelden möchte, muss bei der Auswahl die sogenannte Nizza-Klassifikation anwenden. Das ist eine bedeutende Aufgabe, denn sie beeinflusst den Schutzumfang und auch das Konfliktpotenzial mit anderen Marken. Wir haben Markenexperte Peter Benninger befragt, um das System verständlicher zu machen und seine Tipps für Markenanmelder – unter ihnen auch viele Start-ups – zu erfahren.
«Gerade wenn man mit Investoren spricht, sind Patente ein wichtiges Argument.»
Matthias Erb, Gründer der Boum AG, spricht über seine Erfahrungen mit der Begleiteten Patentrecherche des IGE.