«Ich wollte eine App, die Bitcoin zugänglich macht»
Julian Liniger ist Mitgründer und CEO von Relai. Mit seiner App will er Investitionen in Bitcoin vereinfachen. Was vor fünf Jahren mit der Teilnahme an einem Hackathon begann, ist mittlerweile zu einem Unternehmen mit 25 Mitarbeitenden herangewachsen.
«Gute Investoren begleiten Startups durch holprige Zeiten»
Pascal Stürchler, Mitgründer und CEO von Bloomhaus Ventures, unterstützt B2B-Software-Startups mit Kapital und Erfahrung. Im Interview betont er die Bedeutung eines starken Teams und transparenter Kommunikation zwischen Investoren und Startups.
«Gründung ist wie ein Marathon mit zahlreichen Sprints»
Deskbird will den Arbeitsmarkt der Zukunft revolutionieren. CEO Ivan Cossu erzählt, wie seinem Startup kurz vor dem Scheitern die Wende gelang.
«Wir wollen eine zukunftsfähige Versorgung ermöglichen»
Schätzungsweise die Hälfte aller Obst- und Gemüseernten geht verloren. Daria Reisch und Sharon Wulff von Agrinorm wollen das mit Künstlicher Intelligenz (KI) ändern. Im Interview erzählen sie, wie die Idee entstand und was KI dazu beitragen kann.
«Wir wollen die Aktivitäts- und Eventplanung maximal vereinfachen»
Vor acht Jahren gründete Fabio Rusca SUNNYCLOCK. Mit der App will er ein soziales Netzwerk basierend auf Aktivitäten und Events aufbauen. Im Interview spricht er über prägende Fehler, die Bedeutung kreativer Pausen und seine Vision eines skalierbaren Geschäftsmodells.
«Wir wollen den Austausch von Fähigkeiten vereinfachen»
Ramin Schams, CEO und Mitgründer von KnowS, erklärt im Interview, wie seine Plattform den Austausch von Fähigkeiten ermöglicht. Und warum er überzeugt ist, dass KnowS erfolgreich wird.
«Dieses Startup bricht Tabus der Männergesundheit»
Fast jeder zweite Mann ist von Erektionsstörungen betroffen. Nur wenige holen sich medizinische Hilfe. Im Interview mit Jon Eisler, Mitgründer von Everyman Health, erfahren wir, wie er die Männergesundheit revolutionieren und Schamgefühle brechen will.
«Gründen macht den Alltag spannender und stressiger»
Pedro Schmidt tauschte seinen sicheren Job gegen das Risiko der Selbständigkeit ein. Für sein Produkt KA-EX wurde er anfangs belächelt. Heute zählt es zu den meistverkauften Nahrungsergänzungsmitteln der Schweiz.
«Wir sind dem Alter nicht ausgeliefert»
Marc Bernegger ist Seriengründer und CEO von Maximon, einem Company Builder im Bereich Longevity. Im Interview spricht er über die Zukunft des Alterns und darüber, wie er die Grenzen zwischen Wissenschaft und Endkonsumenten überbrücken will.
„Startups entstehen nicht in der Garage“
Im Sommer 2025 eröffnet der Novu Campus im "Circle" am Flughafen Zürich. Im Interview erzählt Emanuel Forny von der Branche und seiner Gründergeschichte.