Saskia Iten

«Uns wurde das Potenzial bewusst, als wir den Roboter aus der Garage holten»

By |03. April 2025|

Ecorobotix setzt auf KI-gesteuerte Maschinen, um den Pflanzenschutz in der Landwirtschaft effizienter und nachhaltiger zu machen. Mitgründer Aurelien G. Demaurex erzählt, wie die Idee entstand, welche Hürden das Startup meisterte und warum smarte Technik die Branche revolutioniert.

«Tagsüber bin ich Schüler, nachts ein Unternehmer.»

By |24. Februar 2025|

Jeremy Schneider gründete zusammen mit drei Mitschülern der Kantonsschule Uster das Startup Joltz. Die Idee: eine gesündere Alternative zu Energydrinks entwickeln. Im Interview erzählt der 17-Jährige, warum Kaugummi das ideale Medium ist, wie er Schule und Startup vereint und warum es eine Herausforderung sein kann, den eigenen Traum zu leben.

«Plötzlich habe ich massenweise Periodentassen importiert»

By |21. Februar 2025|

Hera Zimmermann, Mitgründerin von Juna Period, will nachhaltige Periodenprodukte in der Schweiz etablieren und Tabus brechen. Ihr Ziel: ein One-Stop-Shop für Menstruierende. Im Interview spricht sie über ihren Weg zur Gründerin, die Herausforderungen der Produktentwicklung – und warum sie als Teenager Menstruationstassen schmuggelte.

«Während Harvey Specter mit der Brechstange agiert, setzen wir auf langfristige Beziehungen»

By |20. Februar 2025|

EMBARK.LAW ist eine auf Startups spezialisierte Anwaltskanzlei. Von Finanzierungsrunden bis hin zu Mitarbeiterbeteiligungen, sorgt das Team und Mitgründer Michel Kertai für Rechtssicherheit bei Startup-Gründern. Ein Gespräch über typische Fehler, die Auswirkungen künstlicher Intelligenz und die Dynamik in der Startup-Szene.

«Wir wollen eine zukunftsfähige Versorgung ermöglichen»

By |16. Dezember 2024|

Schätzungsweise die Hälfte aller Obst- und Gemüseernten geht verloren. Daria Reisch und Sharon Wulff von Agrinorm wollen das mit Künstlicher Intelligenz (KI) ändern. Im Interview erzählen sie, wie die Idee entstand und was KI dazu beitragen kann.

«Wir wollen die Aktivitäts- und Eventplanung maximal vereinfachen»

By |29. November 2024|

Vor acht Jahren gründete Fabio Rusca SUNNYCLOCK. Mit der App will er ein soziales Netzwerk basierend auf Aktivitäten und Events aufbauen. Im Interview spricht er über prägende Fehler, die Bedeutung kreativer Pausen und seine Vision eines skalierbaren Geschäftsmodells.

Scaleups
Startups
Tipps
Geistiges Eigentum
Startup Ökosystem
Female Entrepreneur
Investoren & Fundraising
Interview
Nach oben