«Dranbleiben, das ist das Wichtigste!»
Frauen in Führungspositionen, Frauen im technischen Bereich – beides noch keine Alltäglichkeit. Doch dann gibt es die Geschichte von Leonie Flückiger.
«Schon als Fussballtrainerin sagte man mir ich sei zu jung und zu unerfahren.»
Mit 13 Jahren Co- Fussballtrainerin, mit 21 Jahren Finanzplanerin mit eidgenössischem Fachausweis und heute Gründerin von “Women’s Movimento".
Immobilien: Tauschen ist der neue Weg zum Kauf
Auf hoyou.ch können sich Verkäufer, Käufer und Mietende ganz einfach finden und ihre Wohnobjekte tauschen.
«Die Selbständigkeit habe ich nicht gesucht, sie hat mich gefunden»
Ein Interview über die Entstehungsgeschichte von «NO BULLSH!T», die Rolle als «Mompreneurin» sowie die Bedeutung von Nachhaltigkeit.
Yumame Foods – Pflanzliche Innovation durch Pilzfermentation
Yumame Foods entstand als Antwort auf die steigende Nachfrage nach umweltschonenden pflanzlichen Produkten.
HSG-Studentin sagt der Plastikindustrie mit algenbasiertem Verpackungsmaterial den Kampf an
Noriware ist es gelungen, auf Basis von Algen ein Verpackungsmaterial herzustellen, das herkömmliche Plastikfolien vom Markt verdrängen könnte.
«Climeworks darf als Unternehmen mutiger und selbstbewusster werden»
Anna Ahn, Climeworks’ Kommunikationsmanagerin spricht darüber, wie sich Climeworks entwickelt hat und was ihre Technologie tatsächlich bewirken kann.
“Als Gründerin wird man ständig herausgefordert und hinterfragt”
Emilia Theye ist Mitgründerin und CEO vom Berliner Mental Health Startup “clare&me”. Wir sprechen mit ihr am Start Summit in St.Gallen über den KI-Einsatz im Gesundheitsbereich sowie über die Herausforderungen und Erfolge der Gründerin.
«Um so ein Projekt zu starten, muss man schon etwas naiv sein»
In nur wenigen Jahren ist es der CUTISS AG gelungen, mit personalisierten Hauttransplantaten erfolgreich in die Life-Science-Szene einzusteigen.
OiOiOi – Kleider mieten ist das neue Kaufen
Im Jahr 2030 wird das Mieten von Kleidern genauso normal sein wie das Nutzen von Airbnb und Uber. Die Gründerinnen von OiOiOi treiben diese Veränderung eigenhändig mit ihrem Mietabo für Baby- und Kinderkleider voran.