Vom IT-Berater zum Startup-Pionier
André Wollin Weg von der IT-Beratung zum Gründer des M01N Camps ist eine inspirierende Reise durch Innovation und Unternehmertum.
“Man hat in einem Startup mehr Ideen als Ressourcen”
Matthias Bryner von findependent über das Gründen seines Startups: Tipps, Herausforderungen und Anekdoten.
«Climeworks darf als Unternehmen mutiger und selbstbewusster werden»
Anna Ahn, Climeworks’ Kommunikationsmanagerin spricht darüber, wie sich Climeworks entwickelt hat und was ihre Technologie tatsächlich bewirken kann.
“Wir sind zu 100% selbstfinanziert. Das gibt uns maximale Entscheidungsfreiheit.”
Erfahrungen in der eher langsamen Corporate Welt brachten Sandra Kobel dazu, ein Unternehmen zu gründen.
“Als Gründerin wird man ständig herausgefordert und hinterfragt”
Emilia Theye ist Mitgründerin und CEO vom Berliner Mental Health Startup “clare&me”. Wir sprechen mit ihr am Start Summit in St.Gallen über den KI-Einsatz im Gesundheitsbereich sowie über die Herausforderungen und Erfolge der Gründerin.
«Es braucht Hardware-Innovation in Europa»
Lilium baut den ersten elektrischen Jet, der vertikal abhebt und landet. Damit will das Unternehmen die regionale Mobilität radikal verändern.
“Ich frage mich jeden Tag: Was kann ich besser machen?”
Levent Künzi, Mitgründer und CEO des Proptechs Properti, erzählt uns im Interview, was ihn antreibt und was er von der Schweizer Fehlerkultur hält.
”Viele Herausforderungen können auch nicht mit Planung vorab gelöst werden”
Erfahrungen in der eher langsamen Corporate Welt brachten Sandra Kobel dazu, ein Unternehmen zu gründen.
„Wir wollen 2030 die grösste Lernplattform der Welt sein“
Bildung sollte für alle zugänglich sein. Dieser Meinung ist jedenfalls das Team vom Startup Evulpo.
Ein gelegentlicher Blick zurück zeigt, wie weit man schon gekommen ist
Man könnte meinen, es gäbe genügend Tools, Agenturen und Tutorials, um Werbeanzeigen fürs eigene Unternehmen zu schalten.