Startups

Tradition trifft Technologie: Die Revolution in der Uhrreparatur

By |16. April 2025|

Andreas Dobler und sein Team von Uhrreparatur.ch machen den Service für hochwertige Zeitmesser einfacher und transparenter. Statt langer Wartezeiten und umständlicher Prozesse erhalten Kunden per Foto eine schnelle Einschätzung und einen Kostenvoranschlag. Dank digitaler Technologien und eines Netzwerks erfahrener Uhrmacher bleibt die Schweizer Uhrmachertradition lebendig – nur zeitgemäßer und effizienter.

«Als Gründer musste ich lernen, auch verkaufsorientiert zu denken»

By |27. Februar 2025|

Die Westschweiz ist bekannt für die Innovationen, die aus der EPFL heraus entstehen. Auch Aurélien Ducrey, Gründer von Proseed, hat seinen unternehmerischen Weg an der EPFL begonnen. Mit Proseed will er ein Nebenprodukt aus der Brauerei nachhaltig verwerten.

«Tagsüber bin ich Schüler, nachts ein Unternehmer.»

By |24. Februar 2025|

Jeremy Schneider gründete zusammen mit drei Mitschülern der Kantonsschule Uster das Startup Joltz. Die Idee: eine gesündere Alternative zu Energydrinks entwickeln. Im Interview erzählt der 17-Jährige, warum Kaugummi das ideale Medium ist, wie er Schule und Startup vereint und warum es eine Herausforderung sein kann, den eigenen Traum zu leben.

«Plötzlich habe ich massenweise Periodentassen importiert»

By |21. Februar 2025|

Hera Zimmermann, Mitgründerin von Juna Period, will nachhaltige Periodenprodukte in der Schweiz etablieren und Tabus brechen. Ihr Ziel: ein One-Stop-Shop für Menstruierende. Im Interview spricht sie über ihren Weg zur Gründerin, die Herausforderungen der Produktentwicklung – und warum sie als Teenager Menstruationstassen schmuggelte.

«Während Harvey Specter mit der Brechstange agiert, setzen wir auf langfristige Beziehungen»

By |20. Februar 2025|

EMBARK.LAW ist eine auf Startups spezialisierte Anwaltskanzlei. Von Finanzierungsrunden bis hin zu Mitarbeiterbeteiligungen, sorgt das Team und Mitgründer Michel Kertai für Rechtssicherheit bei Startup-Gründern. Ein Gespräch über typische Fehler, die Auswirkungen künstlicher Intelligenz und die Dynamik in der Startup-Szene.

«Ich habe mich oft gefragt: „Bin ich völlig verrückt?“»

By |19. Februar 2025|

RoomPriceGenie, unterstützt Hotels und Unterkunftsanbieter beim Definieren vom Übernachtungspreis. Auf dem Weg vom Startup zum Scale-up bewiesen CEO Ari Andricopoulos und seine Mitgründer Marvin Speh und Jörg Siegel ihr visionäres Mindset. Wir schauen zusammen auf ihrem Weg von der Idee zur international anerkannten Firma.

Dieses Startup will das Schweizer Gesundheitswesen aufrütteln

By |18. Februar 2025|

Eine Technologie, die Militärs und Regierungen in Europa für ihre hochsichere Kommunikation nutzen – genau darauf setzen vier Gründer, um das Gesundheitswesen in der Schweiz zu modernisieren und um das zu schaffen, woran der Bund noch verzweifelt.

Scaleups
Startups
Tipps
Geistiges Eigentum
Startup Ökosystem
Female Entrepreneur
Investoren & Fundraising
Interview
Nach oben