«Wir wollen von mehreren Hundert auf 1000 Roboter wachsen»
Im Interview mit Péter Fankhauser, CEO von ANYbotics, sprechen wir über die gesamte Journey des Schweizer Deeptech Scale-ups. Von der Idee, und der Skalierung bis zu den Zukunftsplänen.
«Es geht nicht immer darum, das disruptivste Produkt zu haben»
Wie entwickelt man eine Software, die von der Branche auch angenommen wird? Optiml denkt den Immobilien-Sektor mit «Real Estate Decision Intelligence» neu.
Zürich – Europas neuer KI-Hub
Zürich entwickelt sich rasant zu einem der führenden KI-Zentren Europas. Die offizielle Eröffnung des AI Startup Centers im Technopark Zürich ist ein weiterer Meilenstein, um den Standort weiter auszubauen.
Tethys Robotics – autonom in rauem Gewässer unterwegs
Tethys Robotics von der ETH Zürich revolutioniert Unterwassereinsätze mit ihrem innovativen Roboter.
Beim Startup TBô hat die Community das Sagen
Beim Zürcher Startup TBô ist die Kundschaft der Kern des Geschäftsmodells. Sie liefert und diskutiert Ideen, bestimmt mit bei der Produktentwicklung, kauft im Vorfeld und bewertet im Nachhinein. Danach findet das neue Produkt einen festen Platz im Sortiment des Zürcher Startups