«Die Schweiz braucht ein Startup-Visa»
Raphael Tobler, Präsident der Swiss Startup Association, macht sich an vielen Fronten für das Schweizer Startup-Ökosystem stark. Er sagt: «Wenn mich etwas stört, will ich es ändern.» Wir wollen also wissen, wie er das Startup-Ökosystem einschätzt und was ihn noch daran stört.
«Wenn deine Kunden zufrieden sind, wollen sie mehr von dir»
Patrick Stäuble, Gründer des Fintechs Teylor AG, beweist, dass mit Herzblut und Leistungsbereitschaft alles möglich ist. Er hatte im Bereich KMU-Finanzierungen eine Marktlücke erkannt, in der er den nächsten grossen Player aufbauen wollte. Und da ist er nun: Teylor.
Kanbii: Innovatives Job-Matching ohne Lebenslauf
René Lehmann und Carlos Müller haben mit Kanbii eine App entwickelt, die den Rekrutierungsprozess revolutioniert – ganz ohne Lebenslauf und basierend auf Fähigkeiten statt Jobtiteln.
«Mit 12 Jahren beschloss ich, Unternehmerin zu werden, um Frauen Perspektiven zu schenken»
In einer Welt, in der das Unternehmertum oft von männlichen Stimmen dominiert wird, bringt Victoria Leverkus frischen Wind in die Branche. Die Gründung von Manifix hat nicht nur eine Marke, sondern auch eine Bewegung zur Stärkung von Frauen eingeleitet.
«Es fehlt in der Schweiz an ehrgeizigen Wachstumsambitionen»
Ein Interview mit Dominique Gruhl-Bégin. Wir sprechen über das Schweizer Startup-Ökosystem, die hiesige Risikokapital-Landschaft und faszinierende Startups.
«Climeworks darf als Unternehmen mutiger und selbstbewusster werden»
Anna Ahn, Climeworks’ Kommunikationsmanagerin spricht darüber, wie sich Climeworks entwickelt hat und was ihre Technologie tatsächlich bewirken kann.
«Wenn, dann werden wir uns nur noch selbst überbieten»
Das «Fleisch aus Pflanzen» von Planted Foods soll stets den Erwartungen der kommenden Generation entsprechen.
Female Founders: Interview mit VISIONAPARTMENTS-Gründerin Anja Graf
Anja Graf, CEO von VISIONAPARTMENTS, erzählt uns, wie sie mit Herausforderungen umgeht und ob sie je an ihrer Idee gezweifelt hat.