Diese Innovation macht die Industrie nachhaltiger
Das Startup Cyltronic macht der einstigen Industriestadt alle Ehre. Mit ihrem Elektrozylinder werden Produktionslinien effizienter als je zuvor.
HomeFindsMe – Partnervermittlung für Immobilien
Auf der Plattform HomeFindsMe.ch können Hausbesitzer anonym und nicht öffentlich ihre Immobilie an jemanden verkaufen, der zu ihnen passt. Käufer werden direkt vom Verkäufer kontaktiert und müssen nicht mehr mit hunderten von anderen Bewerbern konkurrenzieren.
Der Immobilienmarkt ist (noch) nicht ganz dicht
Um den wahren Wert seines Grundstücks zu kennen, muss man wissen, welches ungenutzte Potenzial darin steckt. Diese Rechnung wird einfach: Mit der Potenzialanalyse der «Raumpioniere».
Ein Medikamentenmanager für den modernen Patienten
Das Startup DoryHealth bringt das Medikamentenmanagement ins 21. Jahrhundert und erleichtert damit die Prozesse für Ärzte, Apotheker und Patienten. Das Beste daran: Die Krankenkassen übernehmen die Kosten.
Maison – wo fehlender Platz Synergien weckt
Das Startup maison ist eine Onlineplattform für Arbeitsräumlichkeiten. Einzelne Arbeitsplätze, Privatbüros oder auch Bürogemeinschaften können zur Vermietung ausgeschrieben oder zur Miete gefunden werden.
Dieser Kaugummi kommt aus dem Baum
In der Schweiz werden jährlich rund 2000 Tonnen Kaugummis gekauft, deren Zutaten grösstenteils bedenklich sind. Mit plastikfreien und 100 Prozent natürlichen Kaugummis möchte Tree Gum nun diesen Markt revolutionieren.
Smart Money für Kinder-Food-Startup
Heidi Plum, Prince Vanilliam, Mangolina Jolie: Wo Kinder-Snacks so heissen, muss ein smartes Businessmodell dahinterstecken. Zu diesem Schluss kam auch UBS Growth Advisory und verhalf dem Food-Startup yamo zu «Smart Money».
Flux Mobility liefert erste E-Transporter aus
Im April präsentierte Flux Mobility den ersten Prototypen seines elektrischen Nutzfahrzeugs. Ein halbes Jahr später startet die Auslieferung der ersten Fahrzeuge. Und das ist erst der Anfang.
Physiotherapie mit künstlicher Intelligenz für zu Hause
Das Schweizer ETH-Spin-off Akina unterstützt Patient:innen bei der selbstständigen Physiotherapie zu Hause. Damit sollen physiotherapeutische Therapien nicht mehr an mangelnder Motivation und fehlendem Feedback beim Üben zu Hause scheitern.
Whey Protein aus Schweizer Molke: Das macht Wheycation
Wheycation ist eine der wenigen Firmen schweizweit, welche ausschliesslich mit Schweizer Molke arbeiten - dies in einem Land, in welchem sehr viel Käse produziert wird. So entsteht Schweizer Whey Protein.