In Winterthur entsteht das beste Startup-Supportprogramm der Schweiz
Das Home of Innovation und der Entrepreneur Club Winterthur unterstützen das Startup-Ökosystem ab sofort zusätzlich mit dem gemeinsamen Angebot “Launch Control”. Es sollen der schweizweit beste Incubator und Accelerator für die Begleitung von frischen Ideen und Startups entstehen.
Startups sollen in Winterthur gedeihen können
Damit Startups sich auch langfristig in Winterthur zu Hause fühlen, unterstützt sie die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur mit Netzwerk.
Der Entrepreneur Club Winterthur bekommt eine neue Doppelspitze
Der Entrepreneur Club Winterthur ist der aktivste regionale Startup-Förderverein der Schweiz. Seite deren Gründung im 2016 ist der Initiator, Raphael Tobler, Vereinspräsident und erreichte in dieser Funktion Unglaubliches für die Startup-Szene Winterthur. Nun übergibt er das Präsidialamt an sein Nachfolge-Duo: Michael Kubli und Alyssia Kugler. Sie werden die grossen Pläne des Gründers weiterziehen.
Wie die HAW Winterthurs Wirtschaft fördert
«Tatsächlich sind wir die einzige regionale Handelskammer der Schweiz», erklärt Ralph Peterli, Geschäftsführer der Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW).
Warum Winterthur eine Startup-City werden muss
Wenn Winterthur sich aktiv noch weiter zur Startup-City bemüht, bringt das klare gesellschaftliche und wirtschaftliche Vorteile mit sich: Arbeitsplätze: Startups schaffen viele spannende Arbeitsplätze und können sich zu den neuen grossen Arbeitgebern Winterthurs entwickeln.
Startup Night 2021: Tausend Startup-Interessierte trafen sich in Winterthur
Der rote Teppich war ausgelegt, die Lichterketten leuchteten, doch bei Getränken sowie Essen galt Selbstbedienung. Diese Mischung aus Glamour und unkomplizierter Gastfreundschaft begeisterte auch dieses Jahr die tausend Besucherinnen und Besucher.
Interview mit bestsmile Gründer, Ertan Wittwer: «Man muss auch in Bremsen investieren»
Das Winterthurer Startup bestsmile hat einen steilen Aufstieg hinter sich. Gründer Ertan Wittwer erklärt, was sich dadurch verändert hat und worauf andere Startups beim Skalieren ihres Geschäftsmodells achten sollten.
Stadtratskandidatin Annetta Steiner (GLP) über die Startup-Szene Winterthur
Annetta Steiner wurde von der GLP als Kandidatin nominiert, um bei der Ersatzwahl für den Winterthurer Stadtrat den Sitz der zurücktretenden Yvonne Beutler zu erhalten. Startupdate wollte im Zuge der Kandidatur wissen, was sie über die Startup-Szene Winterthur denkt und wie sie diese unterstützen möchte.
Stadtratskandidat Kaspar Bopp (SP) über die Startup-Szene Winterthur
Kaspar Bopp wurde von der SP als Kandidat nominiert, um bei der Ersatzwahl für den Winterthurer Stadtrat den Sitz der zurücktretenden Yvonne Beutler zu verteidigen. Startupdate wollte im Zuge der Kandidatur wissen, was er über die Startup-Szene Winterthur denkt und wie er diese unterstützen möchte.
Winterthurer Startup Eduwo digitalisiert die Studienberatung
Um jungen Menschen bei der Suche nach Studium oder Weiterbildung unter die Arme zu greifen, lanciert die in Winterthur ansässige Bildungsplattform Eduwo eine innovative Interaktionsmöglichkeit.