«Gründung ist wie ein Marathon mit zahlreichen Sprints»
Deskbird will den Arbeitsmarkt der Zukunft revolutionieren. CEO Ivan Cossu erzählt, wie seinem Startup kurz vor dem Scheitern die Wende gelang.
Iosys bringt KMU-Fabriken in die Zukunft
Das Jungunternehmen iosys hilft, Fertigungsbetriebe effizienter zu machen. Mit fundiertem Prozesswissen sowie Edge- und Cloud-Technologie fördert es die schlanke und transparente Smart Factory von morgen.
Dialogify: Die Zukunft des Kundendialogs
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, effizient und persönlich mit ihrer Kundschaft zu kommunizieren. Dialogify ermöglicht Echtzeit-Interaktionen und verändert die Art und Weise, wie Marken mit ihrer Kundschaft interagieren.
10 Jahre Innovation: VNTR by PostFinance zwischen Scheitern und Erfolg
Die Schweiz ist das Land mit der weltweit höchsten Innovationskraft. Das Themenfeld Innovation ist riesig – und mittendrin bewegt sich PostFinance.
Abschied mit Stolz: Die Zukunft des Startup-Ökosystems in Winterthur
Heute, Mitte Juli 2023, ist der Entrepreneur Club Winterthur eine wichtige Organisation für die Startup-Förderung in Winterthur und die Startup Nights.
Kistler Gruppe will heute die Fragen von morgen beantworten
Internet of things, digital twins, data analytics – das sind nur einige Buzzwords, welche uns im 21. Jahrhundert umtreiben. Die einzige Konstante? Der Wandel. Seit 2001 führt CEO Rolf Sonderegger den Messtechnikexperten Kistler in die Zukunft. Sein Geheimnis Agilität, Neugierde und den Mut, revolutionäre Wege zu gehen.
Die Mobiliar: «Mit eigener Innovation und Investitionen gestalten wir die Zukunft»
Andreas Brülhart von der Mobiliar erzählt uns im Interview, warum Innovation wichtig ist und welche Startups ihn beeindrucken.
Wo Augmented Reality bereits zum Einsatz kommt
Augmented Reality vermischt die virtuelle mit der realen Welt. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig und haben grosses Zukunftspotenzial. Komm auf eine futuristische Reise.