Die Kundenberatung der Zukunft mit Lusee
Lusee hat einen Weg gefunden die Kundenberatung zu digitalisieren, ohne die Kunden abzuschrecken oder den Kundenfokus zu verlieren.
neon – Von 0 auf 150’000 in vier Jahren
neon ist keine Bank und trotzdem von Forbes zur besten Bank der Schweiz 2022 gekürt worden. Auf den Spuren einer Erfolgsgeschichte.
Klimaneutrale Verpflegung für Mitarbeitende
FELFEL wird grösser und es wird Zeit, Verantwortung zu übernehmen.
Kaspar& – Private Banking für alle
Das klassische Private Banking steht bisher nur wohlhabenden Personen zur Verfügung. Kaspar& setzt alles daran, dies zu ändern.
Kompotoi-Gründer sagt den Plastik-Chemie-Toiletten den Kampf an
Jojo Casanova-Linder ist gelernter Elektriker. Heute baut er Kompost-Toiletten. So kam er zu seinem ersten Startup-Unternehmen.
Houzy: Die 360°-Plattform für Wohneigentümer
Auf www.houzy.ch finden Haus- und Wohnungsbesitzer alle Informationen zusammengefasst auf einer Plattform mit einem einzigen Login.
Yoordi – neuer Wind für die Gastronomie
Yoordi revolutioniert die Speisekarte, den Service im Restaurant. Wie aus einer langen Wartezeit in Thailand ein zukunftsweisendes Startup wurde.
Finanzierungen für Unternehmen neu gedacht
Vor einigen Jahren schossen Crowdlending-Plattformen wie Pilze aus dem Boden. Heute gibt es nur noch wenige relevante. Eine davon: Swisspeers.
Die Community als Erfolgsfaktor von NIKIN
Die Erfolgsstory von NIKIN basierte bisher auf einer Idee von zwei Kollegen und CHF 5'000 Startkapital. Seit Herbst 2022 ist klar: NIKIN schlägt ein neues Kapitel auf.
Togeco – auf der Mission nach mehr Nachhaltigkeit
Togeco ist mehr als nur eine nachhaltige Folie. Es ist der Traum eines jungen Berners die Welt nachhaltig zu verändern. Die Geschichte wie es dazu kam und von welchem jungen Gründer er dabei unterstützt wurde, erfahrt ihr hier.