Täglich landen unzählige Anfragen in den Postfächern von Hotels. Gerade bei Gruppenbuchungen, Events oder Angeboten läuft vieles nicht über Plattformen, sondern per E-Mail – manuell, zeitaufwendig, fehleranfällig. Genau hier setzt Lobby an.
Das junge Unternehmen, Lobby, wurde 2025 von Romy Abbrederis und Alex Mugrauer gegründet. Romy wuchs in einem Hotelbetrieb in Liechtenstein auf und erlebte nach der Pandemie hautnah, wie ihre Mutter teils 16 Stunden täglich im Einsatz war. Personalmangel, aber gleichbleibend hohe Erwartungen. Mit ihrem Hintergrund in Software Engineering erkannte sie das Potenzial, Prozesse zu vereinfachen. Gemeinsam mit Alex, einem ehemaligen Teamkollegen bei Avaloq, begann sie 2024 mit ersten Prototypen. Was als Nebenprojekt begann, wurde bald zur Gründungsidee.
Zwischen Posteingang und Buchungssystem
Lobby ist kein Buchungstool, sondern ein KI-Agent, der sich zwischen den E-Mail-Verkehr und das interne Reservierungssystem des Hotels schaltet. Das Ziel ist es, Standardanfragen automatisiert zu bearbeiten, ohne dass Mitarbeitende jeden Schritt manuell erledigen müssen. Die KI übernimmt das Beantworten, Buchen, Umbuchen oder Stornieren, angepasst an die Logik des jeweiligen Betriebs.
Die Herausforderung war klar: Jedes Hotel hat eigene Abläufe, Preisregeln und Ausnahmen. Deshalb musste eine Lösung her, die gleichzeitig standardisiert und flexibel genug ist. Die jahrelange Erfahrung aus dem Finanzbereich half dem Gründerteam, diese Komplexität zu bewältigen.
Routineaufgaben an Maschinen delegieren
Heute ist Lobby Teil des EHL Innovation Hubs, arbeitet mit Systemen wie Apaleo und Mews zusammen und ist als Trusted Start-up von HotellerieSuisse anerkannt. Langfristig will Lobby die gesamte E-Mail-Kommunikation rund um Buchungen automatisieren, nicht um Menschen zu ersetzen, sondern um sie zu entlasten. «Routineaufgaben können Maschinen übernehmen, damit das Team mehr Zeit für echten Gästeservice hat», sagt Alex. Was mit einem Aperó-Gespräch begann, hat sich zu einem System entwickelt, das den Alltag in Hotels spürbar verändern könnte. Leise, effizient und mit Blick für das Wesentliche.
Dir hat der Artikel gefallen?
Dann wirf doch auch einen Blick auf unsern letzten Beitrag – viel Spass beim lesen!
FOUNDED
Videoformat
“23 Questions mit…”
In unserem neuen Format stellen wir Gründerinnen, Gründern oder Teammitgliedern 23 Fragen in einem One-Take – während wir durch die Firma gehen. Kein Skript, kein Cut, kein Studio. Nur echtes Startup-Leben.
23 Questions mit Léa Miggiano – Carvolution.
Täglich landen unzählige Anfragen in den Postfächern von Hotels. Gerade bei Gruppenbuchungen, Events oder Angeboten läuft vieles nicht über Plattformen, sondern per E-Mail – manuell, zeitaufwendig, fehleranfällig. Genau hier setzt Lobby an.
Das junge Unternehmen, Lobby, wurde 2025 von Romy Abbrederis und Alex Mugrauer gegründet. Romy wuchs in einem Hotelbetrieb in Liechtenstein auf und erlebte nach der Pandemie hautnah, wie ihre Mutter teils 16 Stunden täglich im Einsatz war. Personalmangel, aber gleichbleibend hohe Erwartungen. Mit ihrem Hintergrund in Software Engineering erkannte sie das Potenzial, Prozesse zu vereinfachen. Gemeinsam mit Alex, einem ehemaligen Teamkollegen bei Avaloq, begann sie 2024 mit ersten Prototypen. Was als Nebenprojekt begann, wurde bald zur Gründungsidee.
Zwischen Posteingang und Buchungssystem
Lobby ist kein Buchungstool, sondern ein KI-Agent, der sich zwischen den E-Mail-Verkehr und das interne Reservierungssystem des Hotels schaltet. Das Ziel ist es, Standardanfragen automatisiert zu bearbeiten, ohne dass Mitarbeitende jeden Schritt manuell erledigen müssen. Die KI übernimmt das Beantworten, Buchen, Umbuchen oder Stornieren, angepasst an die Logik des jeweiligen Betriebs.
Die Herausforderung war klar: Jedes Hotel hat eigene Abläufe, Preisregeln und Ausnahmen. Deshalb musste eine Lösung her, die gleichzeitig standardisiert und flexibel genug ist. Die jahrelange Erfahrung aus dem Finanzbereich half dem Gründerteam, diese Komplexität zu bewältigen.
Routineaufgaben an Maschinen delegieren
Heute ist Lobby Teil des EHL Innovation Hubs, arbeitet mit Systemen wie Apaleo und Mews zusammen und ist als Trusted Start-up von HotellerieSuisse anerkannt. Langfristig will Lobby die gesamte E-Mail-Kommunikation rund um Buchungen automatisieren, nicht um Menschen zu ersetzen, sondern um sie zu entlasten. «Routineaufgaben können Maschinen übernehmen, damit das Team mehr Zeit für echten Gästeservice hat», sagt Alex. Was mit einem Aperó-Gespräch begann, hat sich zu einem System entwickelt, das den Alltag in Hotels spürbar verändern könnte. Leise, effizient und mit Blick für das Wesentliche.
Dir hat der Artikel gefallen?
Dann wirf doch auch einen Blick auf unsern letzten Beitrag – viel Spass beim lesen!


