GNL Footwear entstand aus einem technischen Geistesblitz, um das Gehen zu revolutionieren. Die Technologie fördert das Wohlbefinden und zielt darauf ab, Menschen zu einem gesünderen, glücklicheren Lebensstil zu inspirieren.

Die Geschichte von GNL Footwear beginnt mit Jürg Braunschweiler, einem leidenschaftlichen Läufer und Ingenieur. Als ihm nach zahlreichen Knieoperationen geraten wurde, das Laufen aufzugeben, weigerte er sich, dies hinzunehmen. Während seiner Zeit in Florida entdeckte er, dass der Sand unter seinen Füssen den Aufprall sanfter abfedert und das Gehen erleichtert. 2002 reichte er daraufhin das erste Patent für eine „Open Hollow Element Sole“ ein – der Vorreiter der Glide’n’Lock-Sohle, wie wir sie heute kennen. Diese Erfindung legte den Grundstein für GNL. Jürg verkaufte das Patent später an On Running, die damit ihren eigenen Weg gingen.

Im Jahr 2008 wurde GNL damals als Walking-Schuhmarke ins Leben gerufen. Der entscheidende Durchbruch war die Entwicklung einer Sohlenkonstruktion, die auf horizontale statt auf die herkömmliche vertikale Dämpfung setzte. Diese „Open Hollow Element Sole“ schützt die Gelenke beim Aufprall und sorgt gleichzeitig für einen geschmeidigen Abstoss. Das ursprüngliche Patent, das Jürg Braunschweiler für On Running entwickelte, wurde weiter optimiert und bildet heute das zentrale Element der GNL-Schuhe.

Die Glide’n’Lock-Sohle von GNL zeigt Komfort und Technologie.

Innovation trifft auf Komfort

Mit der Umstrukturierung des Unternehmens im Jahr 2021 und der Einführung der Glide’n Lock (GNL)-Technologie wurde die ursprüngliche Idee weiterentwickelt. Diese Technologie absorbiert nicht nur den initialen Aufprall, sondern unterstützt den Träger auch bei jedem Schritt. Dadurch wird das Gehen auf harten Oberflächen erleichtert und die Belastung auf den Bewegungsapparat minimiert.

GNL Footwear hat es sich zur Mission gemacht, Menschen durch seine Produkte zu einem aktiven und gesunden Lebensstil zu inspirieren. Dabei geht es nicht nur um das Gehen selbst, sondern um eine ganzheitliche Philosophie des Wohlbefindens. GNL setzt auf Technologien, die das Gehen effizienter und angenehmer machen. Die Vision des Unternehmens ist klar: die Gesundheit durch Bewegung zu fördern und dabei den Alltag der Menschen durch fortschrittliche Lösungen zu verbessern.

GNL sieht sich als Vorreiter im Walking-Markt. Das Unternehmen hat nicht nur die Entwicklung seiner Schuhtechnologie im Blick, sondern auch die Erweiterung seiner Produktpalette. Mit dem kürzlich eingeführten Walking-Rucksack, der Nachhaltigkeit und Funktionalität vereint, zeigt GNL, dass es weit über den Schuh hinausdenkt. Das Unternehmen plant zudem, im kommenden Jahr seine Präsenz international auszubauen und neue Märkte zu erschliessen.

Was als persönliches Projekt begann, entwickelte sich zu einer globalen Marke, die Menschen weltweit inspiriert. GNL Footwear kombiniert Innovation mit einer klaren Mission: Menschen dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit und Lebensqualität durch die einfachste Form der Bewegung – das Gehen – zu verbessern.

Ein Mann bereit für den Alltag mit GNL-Rucksack und Sneakers.

Facts & Figures:

Gründung: 2008

Geschaffene Arbeitsplätze: 5

Website: GNL – Made for Walking | Offizieller Shop – GNL Footwear

Scaleups
Startups
Tipps
Geistiges Eigentum
Startup Ökosystem
Female Entrepreneur
Investoren & Fundraising
Interview

GNL Footwear entstand aus einem technischen Geistesblitz, um das Gehen zu revolutionieren. Die Technologie fördert das Wohlbefinden und zielt darauf ab, Menschen zu einem gesünderen, glücklicheren Lebensstil zu inspirieren.

Die Geschichte von GNL Footwear beginnt mit Jürg Braunschweiler, einem leidenschaftlichen Läufer und Ingenieur. Als ihm nach zahlreichen Knieoperationen geraten wurde, das Laufen aufzugeben, weigerte er sich, dies hinzunehmen. Während seiner Zeit in Florida entdeckte er, dass der Sand unter seinen Füssen den Aufprall sanfter abfedert und das Gehen erleichtert. 2002 reichte er daraufhin das erste Patent für eine „Open Hollow Element Sole“ ein – der Vorreiter der Glide’n’Lock-Sohle, wie wir sie heute kennen. Diese Erfindung legte den Grundstein für GNL. Jürg verkaufte das Patent später an On Running, die damit ihren eigenen Weg gingen.

Im Jahr 2008 wurde GNL damals als Walking-Schuhmarke ins Leben gerufen. Der entscheidende Durchbruch war die Entwicklung einer Sohlenkonstruktion, die auf horizontale statt auf die herkömmliche vertikale Dämpfung setzte. Diese „Open Hollow Element Sole“ schützt die Gelenke beim Aufprall und sorgt gleichzeitig für einen geschmeidigen Abstoss. Das ursprüngliche Patent, das Jürg Braunschweiler für On Running entwickelte, wurde weiter optimiert und bildet heute das zentrale Element der GNL-Schuhe.

Die Glide’n’Lock-Sohle von GNL zeigt Komfort und Technologie.

Innovation trifft auf Komfort

Mit der Umstrukturierung des Unternehmens im Jahr 2021 und der Einführung der Glide’n Lock (GNL)-Technologie wurde die ursprüngliche Idee weiterentwickelt. Diese Technologie absorbiert nicht nur den initialen Aufprall, sondern unterstützt den Träger auch bei jedem Schritt. Dadurch wird das Gehen auf harten Oberflächen erleichtert und die Belastung auf den Bewegungsapparat minimiert.

GNL Footwear hat es sich zur Mission gemacht, Menschen durch seine Produkte zu einem aktiven und gesunden Lebensstil zu inspirieren. Dabei geht es nicht nur um das Gehen selbst, sondern um eine ganzheitliche Philosophie des Wohlbefindens. GNL setzt auf Technologien, die das Gehen effizienter und angenehmer machen. Die Vision des Unternehmens ist klar: die Gesundheit durch Bewegung zu fördern und dabei den Alltag der Menschen durch fortschrittliche Lösungen zu verbessern.

GNL sieht sich als Vorreiter im Walking-Markt. Das Unternehmen hat nicht nur die Entwicklung seiner Schuhtechnologie im Blick, sondern auch die Erweiterung seiner Produktpalette. Mit dem kürzlich eingeführten Walking-Rucksack, der Nachhaltigkeit und Funktionalität vereint, zeigt GNL, dass es weit über den Schuh hinausdenkt. Das Unternehmen plant zudem, im kommenden Jahr seine Präsenz international auszubauen und neue Märkte zu erschliessen.

Was als persönliches Projekt begann, entwickelte sich zu einer globalen Marke, die Menschen weltweit inspiriert. GNL Footwear kombiniert Innovation mit einer klaren Mission: Menschen dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit und Lebensqualität durch die einfachste Form der Bewegung – das Gehen – zu verbessern.

Ein Mann bereit für den Alltag mit GNL-Rucksack und Sneakers.

Facts & Figures:

Gründung: 2008

Geschaffene Arbeitsplätze: 5

Website: GNL – Made for Walking | Offizieller Shop – GNL Footwear