Kleine Unternehmen jonglieren oft mit zu vielen Aufgaben. GoDaddy Airo nimmt ihnen Arbeit ab und schenkt ihnen das Wertvollste zurück: Zeit. Mit KI-gestütztem Website-Bau, SEO und Social-Media-Management wird digitale Professionalität leicht gemacht.

Mehr Zeit, weniger Aufwand: So hilft KI kleinen Unternehmen

Zeit ist das kostbarste Gut für Unternehmerinnen und Unternehmer. Ob Kundschaft betreuen, Rechnungen schreiben oder Social Media pflegen – oft fehlt die Zeit für das, was wirklich zählt. Genau hier setzt GoDaddy Airo an: Die KI-gestützte Lösung automatisiert zentrale digitale Prozesse, spart Zeit und macht professionelle Online-Präsenzen für alle zugänglich.

Laut der GoDaddy Global Entrepreneurship Survey sparen Unternehmer:innen mit KI-Tools durchschnittlich 10 Stunden pro Woche. «Viele Selbstständige wünschen sich mehr Zeit für das, was ihnen wirklich am Herzen liegt – ihr Geschäft, ihre Kreativität oder ihre Familie. GoDaddy Airo gibt ihnen diese Zeit zurück», erklärt Alexandra Anderson, Marketing Director DACH bei GoDaddy.

Digitale Professionalität auf Knopfdruck

Mit GoDaddy Airo gelingt der digitale Auftritt einfacher als je zuvor. Die KI unterstützt in vielen Bereichen:

  • Logo-Generierung: In wenigen Minuten entsteht ein professionelles, einzigartiges Logo – ohne Designkenntnisse.
  • Website-Erstellung: Eine voll funktionsfähige Website mit personalisierten Inhalten kann in Minutenschnelle online gehen – ganz ohne Programmieraufwand.
  • Automatisierte SEO: Airo analysiert und verbessert das Suchmaschinenranking mit gezielten Vorschlägen, um mehr Sichtbarkeit zu schaffen.
  • Professionelle E-Mail-Dienste: Eine E-Mail-Adresse mit eigener Domain stärkt die Glaubwürdigkeit und sorgt für professionellen Kundenkontakt.

82 Prozent der Kleinunternehmen im DACH-Raum sind überzeugt, dass KI ihnen hilft, mit grösseren Unternehmen zu konkurrieren. Airo bringt die Tools, die bisher nur Grossunternehmen nutzen konnten, in die Hände von Start-ups und KMU.

Beitragsbild: Copyright von GoDaddy



Author: Redaktion

Scaleups
Startups
Tipps
Geistiges Eigentum
Startup Ökosystem
Female Entrepreneur
Investoren & Fundraising
Interview

Kleine Unternehmen jonglieren oft mit zu vielen Aufgaben. GoDaddy Airo nimmt ihnen Arbeit ab und schenkt ihnen das Wertvollste zurück: Zeit. Mit KI-gestütztem Website-Bau, SEO und Social-Media-Management wird digitale Professionalität leicht gemacht.

Mehr Zeit, weniger Aufwand: So hilft KI kleinen Unternehmen

Zeit ist das kostbarste Gut für Unternehmerinnen und Unternehmer. Ob Kundschaft betreuen, Rechnungen schreiben oder Social Media pflegen – oft fehlt die Zeit für das, was wirklich zählt. Genau hier setzt GoDaddy Airo an: Die KI-gestützte Lösung automatisiert zentrale digitale Prozesse, spart Zeit und macht professionelle Online-Präsenzen für alle zugänglich.

Laut der GoDaddy Global Entrepreneurship Survey sparen Unternehmer:innen mit KI-Tools durchschnittlich 10 Stunden pro Woche. «Viele Selbstständige wünschen sich mehr Zeit für das, was ihnen wirklich am Herzen liegt – ihr Geschäft, ihre Kreativität oder ihre Familie. GoDaddy Airo gibt ihnen diese Zeit zurück», erklärt Alexandra Anderson, Marketing Director DACH bei GoDaddy.

Digitale Professionalität auf Knopfdruck

Mit GoDaddy Airo gelingt der digitale Auftritt einfacher als je zuvor. Die KI unterstützt in vielen Bereichen:

  • Logo-Generierung: In wenigen Minuten entsteht ein professionelles, einzigartiges Logo – ohne Designkenntnisse.
  • Website-Erstellung: Eine voll funktionsfähige Website mit personalisierten Inhalten kann in Minutenschnelle online gehen – ganz ohne Programmieraufwand.
  • Automatisierte SEO: Airo analysiert und verbessert das Suchmaschinenranking mit gezielten Vorschlägen, um mehr Sichtbarkeit zu schaffen.
  • Professionelle E-Mail-Dienste: Eine E-Mail-Adresse mit eigener Domain stärkt die Glaubwürdigkeit und sorgt für professionellen Kundenkontakt.

82 Prozent der Kleinunternehmen im DACH-Raum sind überzeugt, dass KI ihnen hilft, mit grösseren Unternehmen zu konkurrieren. Airo bringt die Tools, die bisher nur Grossunternehmen nutzen konnten, in die Hände von Start-ups und KMU.

Beitragsbild: Copyright von GoDaddy