Idee gegen Food-Waste gewinnt Startup Challenge der ZHAW
Überschüssige Lebensmittel werden zu Fertigprodukten verarbeitet, statt als Food Waste weggeworfen. Zwei Lebensmitteltechnologie-Studentinnen überzeugten mit ihrer Idee die Jury an der 8. ZHAW Startup Challenge.
Giving Back: Eine Initiative fürs Schweizer Startup-Ökosystem
Die Swiss Startup Association (SSA) hat die Initiative "Giving Back" lanciert. Das Ziel: Sicherzustellen, dass es in der Schweiz künftig noch mehr erfolgreiche Startups gibt. Viele der wichtigsten Akteure in der Startup-Welt unterstützen die Initiative.
Jungunternehmer seit 20 Jahren
Mit 57 Jahren ist Roger Hausmann wohl der älteste «Jungunternehmer» im Home of Innovation. Trotzdem – oder gerade darum – fühlt er sich dort zu Hause: «Das Umfeld inspiriert mich, das ist wichtig, gerade in speziellen Zeiten wie heute.»
ConceptIris: Revolutionärer Verschluss für mehr Genuss
Trendiges Edelstahlgadget statt Einwegbecher: das Startup ConceptIris hat ein Produkt entwickelt, das mehrere Probleme gleichzeitig löst.
Female Founders: Interview mit VISIONAPARTMENTS-Gründerin Anja Graf
Anja Graf, CEO von VISIONAPARTMENTS, erzählt uns, wie sie mit Herausforderungen umgeht und ob sie je an ihrer Idee gezweifelt hat.
LEDCity: Millionen-Finanzierung für Klima-Startup
Die abgeschlossene Finanzierungsrunde in der Höhe von zwei Millionen Franken hilft dem Startup LEDCity beim internationalen Durchbruch.
Overstory.ai: Ein Tech-Startup für den Klimaschutz
Wie das Startup overstory.ai Künstliche Intelligenz, Satellitenbilder und die Cloud für den Schutz von Bäumen, Wäldern und Klima einsetzt.
Female Founders: Cosmiq Universe Gründerin Annika Kessel im Interview
Annika Kessel erzählt uns im Interview, wie sie mit Herausforderungen umgeht, und was der schönste Moment ihrer Karriere war.
Das sagen Winterthurer Politiker über Startups
Mit einem Spitalbesuch ist oft ein massiver administrativer Aufwand verbunden. Das und mehr will das Schweizer Startup heyPatient ändern.
Oxygen at Work für gute Luftqualität am Arbeitsplatz
Oxygen at Work entwickelt Pflanzenkonzepte, um die Luftqualität in Büros zu optimieren und ein gesunderes und attraktiveres Arbeitsumfeld zu schaffen. Manuel Winter, Co-Founder des Unternehmens, berichtet im Interview über seine Gründererfahrung, von der Idee bis zur Expansion.
FOUNDED
Videoformat
“23 Questions mit…”
In unserem neuen Format stellen wir Gründerinnen, Gründern oder Teammitgliedern 23 Fragen in einem One-Take – während wir durch die Firma gehen. Kein Skript, kein Cut, kein Studio. Nur echtes Startup-Leben.
23 Questions mit Léa Miggiano – Carvolution.











