Wenn Ideen funken – dank starkem Netzwerk
Netzwerken braucht mehr als Visitenkarten – Cisco sorgt bei den Startup Nights für stabile Verbindungen zwischen den 8000 Teilnehmenden. Das Projekt ist für das Team des Tech-Giganten jedoch viel tiefgründiger als ein Service.
Junge Talente zeigen, wie Unternehmergeist heute aussieht
Die Jugend bringt frischen Wind ins Schweizer Unternehmertum. Bei den SwissSkills 2025 im Fachbereich Entrepreneurship bewiesen die Teilnehmenden, dass kreative Ideen, Mut und unternehmerisches Denken keine Frage des Alters sind.
Startup Nights und ABB lancieren Deep Tech Award
Ein ambitionierter Pitch, regulatorische Hürden und zurück auf Start: Das junge Startup Sirego musste seine ursprüngliche Idee neu denken. Eine Geschichte über Rückschläge, regulatorische Realität und warum Aufgeben trotzdem nie eine Option war.
Startup Nights und UBS lancieren Impact Tech Award
Startup Nights und UBS Schweiz lancieren gemeinsam den Impact Tech Award. Mit dieser Auszeichnung werden technologiebasierte Schweizer Startups gewürdigt, die in den Bereichen Cleantech, Greentech, Renewable Energy, Circular Economy oder Social Innovation einen messbaren gesellschaftlichen oder ökologischen Mehrwert schaffen.
So erlebten Jugendliche die Startup Nights Winterthur
Die Startup Nights Winterthur boten eine absolut einzigartige Gelegenheit, in die aufregende Welt aufstrebender Unternehmen einzutauchen und zukunftsweisende Ideen aus nächster Nähe zu erleben – ein echtes Highlight für alle, die sich für innovative Startups und ihre visionären Köpfe begeistern.
Kanti-Schüler:innen an den Startup Nights: Ein Erfahrungsbericht
Die Abschlussklassen der KBW nahmen als Juroren und Jurorinnen an den Startup Nights teil.
S.Lab und Tresio gewinnen die Pitching Competition
Im Rahmen der Startup Nights in Winterthur gab es eine Startup-Pitching Competition. Die Jury bestand jeweils aus Schweizer Investorinnen und Investoren.
M01N Zürich 4.0 – ein Brückenschlag zwischen Startups und etablierten Unternehmen
Startups, Investoren und spannende Unternehmen zusammenzubringen. Dies ist das Hauptziel von André Wollin, Gründer des M01N Camps.
“Der Weg zum Unternehmertum ist ein Marathon”
Drei Gründungs-Profis teilten beim ersten "startup baselland event" ihre Erfahrungen als Unternehmer und Unternehmerin.
5 Highlights von der SEF.Founder Conference
Im Rahmen des Swiss Economic Forum in Interlaken fand die SEF.Founder Conference statt. Wir waren dabei und teilen die Top 5 Highlights mit euch.
FOUNDED
Videoformat
“23 Questions mit…”
In unserem neuen Format stellen wir Gründerinnen, Gründern oder Teammitgliedern 23 Fragen in einem One-Take – während wir durch die Firma gehen. Kein Skript, kein Cut, kein Studio. Nur echtes Startup-Leben.
23 Questions mit Léa Miggiano – Carvolution.











