Scaleups

Vom Abfall zur Ressource: Mehrweggeschirr von Recircle

By |21. Juli 2025|

Plastik ist nicht gleich Plastik. Jeannette Morath, Expertin für Umwelttechnik und Abfallmanagement, weiss, dass der Schlüssel zu nachhaltigen Lösungen nicht im Verzicht auf Plastik, sondern in seiner verantwortungsvollen Nutzung liegt. Mit Recircle hat sie ein innovatives System geschaffen, das Einwegverpackungen durch langlebige Mehrweglösungen ersetzt und dabei die Umweltbilanz erheblich verbessert.

Gross denken für kleine Firmen: Wie JOIN Recruiting für KMU radikal vereinfacht

By |25. Juni 2025|

Tech-Startups streben oft nach schnellen Gewinnen oder spektakulären Exits, doch Tim Ruffner wählte einen anderen Weg. Sein höchstes Ziel ist es, kleinen Unternehmen im Recruiting zu helfen. Denn KMU werden von grossen Recruitingplattformen kaum bedient.

“Das globale Mindset muss bei Schweizer Startups stärker werden”

By |18. Juni 2025|

ANYbotics-CCO Enzo Wälchli kennt den steinigen Weg vom Tech-Startup zum industriellen Scale-up aus eigener Erfahrung. Als Vorstandsmitglied der Swiss Startup Association (SSA) ist er für deren Scale-up Initiative verantwortlich und gibt uns Einblick in seine Pläne.

Als Startup in Zeiten von Handelskrieg: mit Dagsmejan Gründer Andreas Lenzhofer

By |24. April 2025|

Dagsmejan ist ein in der Schweiz ansässiges Start-up mit einer klaren Mission: die weltweit bequemste Schlafbekleidung zu entwickeln – wissenschaftlich belegt und mit höchsten Ansprüchen an Komfort und Qualität.

FOUNDED

Videoformat

“23 Questions mit…”

In unserem neuen Format stellen wir Gründerinnen, Gründern oder Teammitgliedern 23 Fragen in einem One-Take – während wir durch die Firma gehen. Kein Skript, kein Cut, kein Studio. Nur echtes Startup-Leben.

23 Questions mit Franz Bittmann – namuk.

Interview
Erfolgsgeschichten
Scaleups
Startups
Tipps
Geistiges Eigentum
Startup Ökosystem
Female Entrepreneur
Investoren & Fundraising
Nach oben