Was die Schweiz zur Deep-Tech-Nation Nr. 1 macht
Die Schweiz zählt heute zu den weltweit führenden Deep-Tech-Nationen. Doch damit Innovation auch im Land bleibt und wächst, braucht es mehr Kapital, mehr Mut und gemeinsamen Willen zur Veränderung.
Die AR-Innovation aus Ecublens
Forschung und Entwicklung brauchen Kapital und visionäre Partner. Das Westschweizer Unternehmen CREAL profitiert vom Private Investor Circle der UBS und kann so seine technischen Innovationen zur Marktreife führen.
«Wir investieren in Geschäftsmodelle für die Natur»
Brainforest will 20 Millionen Hektar Wald regenerieren. Camille Accolas erklärt, warum es eine Venture-Plattform für Biodiversität braucht und welche NatureTech Startups echte Gamechanger sind.
«Der perfekte Pitch? Radikal ehrlich und ambitioniert.»
Was braucht es, um in der Pre-Seed-Phase Kapital zu bekommen? Antonia Albert von Founderful über Resilienz, das Schweizer Tech-Ökosystem und was sie an einem Pitch wirklich begeistert.
Startup Nights und UBS lancieren Impact Tech Award
Startup Nights und UBS Schweiz lancieren gemeinsam den Impact Tech Award. Mit dieser Auszeichnung werden technologiebasierte Schweizer Startups gewürdigt, die in den Bereichen Cleantech, Greentech, Renewable Energy, Circular Economy oder Social Innovation einen messbaren gesellschaftlichen oder ökologischen Mehrwert schaffen.
“Investoren investieren oft in ihr jüngeres Ich”
Penny Schiffer ist Mitgründerin und CEO von Raized.ai. Mit Künstlicher Intelligenz will sie die Venture-Capital-Welt neu definieren. Im Interview erklärt sie, warum KI nicht nur die Suche nach vielversprechenden Startups beschleunigt, sondern auch für eine gerechtere Verteilung von Investments sorgt.
Tipp vom Investor: «Get to the point – und zwar sofort»
Andreas Göldi investiert bei b2venture in europäische Startups mit Tech-Fokus. Im Interview spricht er über Pitch-Fehler, Denkfallen beim Skalieren und warum ein Investment wie eine langfristige Beziehung funktioniert.
Pitch-Decks: Vermeide diese Buzzwords, um Investoren zu überzeugen
Bestimmte Schlagworte können abschreckend wirken und dein Pitch-Deck auf den Ablehnungsstapel befördern. Erfahre, wie du diese vermeiden und deine Erfolgschancen steigern kannst.
So geht Crowdinvesting für Startups am Beispiel von Selma Finance
Das Startup Selma Finance feierte kürzlich eine der erfolgreichsten Crowdinvesting-Kampagnen und gibt Tipps zur optimalen Vorgehensweise.
So können sich Unternehmen im Web3-Bereich erfolgreich finanzieren
Planen Sie als Unternehmen im Web3-Bereich eine Finanzierung, finden Sie hier einen Quick-Guide.
FOUNDED
Videoformat
“23 Questions mit…”
In unserem neuen Format stellen wir Gründerinnen, Gründern oder Teammitgliedern 23 Fragen in einem One-Take – während wir durch die Firma gehen. Kein Skript, kein Cut, kein Studio. Nur echtes Startup-Leben.
23 Questions mit Franz Bittmann – namuk.