Zürich – Europas neuer KI-Hub
Zürich entwickelt sich rasant zu einem der führenden KI-Zentren Europas. Die offizielle Eröffnung des AI Startup Centers im Technopark Zürich ist ein weiterer Meilenstein, um den Standort weiter auszubauen.
Solarausbau neu gedacht: Wie KI die Branche antreibt
«Solarmodule allein retten das Klima nicht – aber die richtige Technologie kann die Energiewende beschleunigen.» Im Gespräch erklärt Co-Founder Manuel Gantner von Solarstream, wie das Unternehmen die Solarbranche digitalisiert und sie effizienter denn je macht.
Drei Jahre gemeinsam wachsen: So coacht genisuisse das Startup Niatsu
Ein kostenloses dreijähriges Coaching im Wert von bis zu 50’000 Franken – das bietet genisuisse ausgewählten Startups. Wie eine solche Zusammenarbeit konkret aussieht, zeigt das Beispiel des Klimatech-Startups Niatsu und seines Coaches Claudia.
So übernimmt KI Patientenberichte
Julian Sutter sah in seinen Praktika, wie Ärztinnen und Ärzte wegen der administrativen Last die Freude an ihrem Beruf verlieren. Mit zwei Jugendfreunden gründete er deshalb ein Startup, das Prozesse automatisiert.
«Wir wollen eine zukunftsfähige Versorgung ermöglichen»
Schätzungsweise die Hälfte aller Obst- und Gemüseernten geht verloren. Daria Reisch und Sharon Wulff von Agrinorm wollen das mit Künstlicher Intelligenz (KI) ändern. Im Interview erzählen sie, wie die Idee entstand und was KI dazu beitragen kann.
YUUNIQ health personalisiert die Hausarztmedizin
SIDIS, der persönliche Gesundheitsassistent von YUUNIQ Health, wertet Blutwerte und Lifestyle-Daten, unterstützt durch Künstliche Intelligenz, aus. Mit dieser medizinischen Revolution sorgt YUUNIQ für präzise Diagnosen und proaktive Gesundheitsversorgung.
Shaperwise: eine neue Ära für hochstehende Beratungsleistungen
Shaperwise setzt auf künstliche Intelligenz, um die Unternehmensberatung zu verändern. Die Plattform ermöglicht eine schnelle Vermittlung von Beraterinnen und Beratern, die Unternehmen helfen, ihre Herausforderungen effizient zu meistern.
Dialogify: Die Zukunft des Kundendialogs
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, effizient und persönlich mit ihrer Kundschaft zu kommunizieren. Dialogify ermöglicht Echtzeit-Interaktionen und verändert die Art und Weise, wie Marken mit ihrer Kundschaft interagieren.
Mit GoDaddy in die Zukunft: KI als Chance für Kleinunternehmen
Alexandra Anderson, Marketing Director DACH bei GoDaddy, zeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) bestmöglich eingesetzt werden kann und wie GoDaddy speziell Kleinunternehmen dabei unterstützt, ihren Online-Auftritt zu optimieren.
Effiziente Nutzung von Digital-Marketing-Budgets dank KI
Nexoya stellt sicher, dass Geldbeträge für Digital Marketing effizient eingesetzt werden. Dies mithilfe einer KI.