«Innovation entsteht im Austausch, nicht im Alleingang»
KELLER Pressure entwickelt präzise Drucksensoren für Anwendungen weltweit und setzt auf enge Zusammenarbeit mit Startups und Hochschulen. Ein Gespräch über Technologie, Talentförderung und gemeinsame Produktentwicklung.
KI-gestützte Präzision: Wenn Maschinen Fehler verhindern, bevor sie passieren
Das Schweizer Tech-Unternehmen wirbelt die Branche der automatisierten optischen Inspektion (AOI) mit seiner KI-nativen Plattform ordentlich auf und sorgt dafür, dass Elektronikhersteller weltweit schneller, effizienter und genauer arbeiten können.
Wie nachhaltiges Bitcoin-Mining bei der Energiewende helfen kann
Bainox hat eine Lösung gefunden, um Rechenzentren in Europa CO₂-neutral zu betreiben und die Nutzung erneuerbarer Energien effizienter zu gestalten. Das Konzept adressiert die Herausforderungen der Wetterabhängigkeit und begrenzten Speicherkapazität erneuerbarer Energien, indem es überschüssige Energie effizient für Rechenzentren nutzt und dabei emissionsfreie Wärme erzeugt.
«Beim Aufbau eines Unicorns gibt es keine ruhigen Momente»
Als ehemalige Chief Strategy Officer (CSO) von Wefox, einem der wenigen Schweizer Unicorns (Stand 2022), und heutige Startup-Coach kennt Maren Schlieper beide Seiten: den Aufbau eines Milliarden-Startups und die Herausforderungen junger Gründerteams. Im Interview teilt sie ihre wichtigsten Erkenntnisse darüber, was es braucht, um ein erfolgreiches Startup zu skalieren.
Selbstständig durchstarten? Aber sicher
Manchmal geht etwas in die Hosen. Damit das nicht das Ende eines Unternehmertraums bedeutet, steht die AXA Startups aktiv und professionell zur Seite.
Noser Engineering fördert Innovation mit neuem Engineering Space
Oliver Buntefuss über den Engineering Space von Noser Engineering. Zusammen mit dem Home of Innovation soll so Innovation gefördert werden.
E-Commerce bringt Chancen für Startups
Die Pandemie hat sowohl das Einkaufen als auch die Art, wie wir Dinge entdecken, verändert. Beste Voraussetzungen für Startups, bei denen Digitalisierung und Agilität bereits in der DNA verankert sind.
Eine Putzmaschine macht sich selbständig
Dank einer optionalen autonomen Dockingstation kann das Gerät selbstständig frisches Wasser und seinen Akku nachfüllen – gleichzeitig wohlgemerkt. Dank der Schnellladefunktion dauert das Aufladen nur 40 Minuten.
Welche Versicherungen braucht ein Startup wirklich?
Wer ein Startup gründet, hat tausende To-dos im Kopf. Selten steht die Versicherung oben auf der Prioritätenliste. Doch welche Versicherungen sind für ein Startup überhaupt von Anfang an nötig?
Noser Engineering: “Daten sind das Gold der Zukunft”
Das Thema «Smart City» wird immer wichtiger. Das «Internet of Things»-Projekt «Nubo Air» von Noser Engineering und Sensirion ist aber für Smart Citys nur eine Möglichkeit von vielen. Ein Ausblick mit Oliver Buntefuss von Noser Engineering.
FOUNDED
Videoformat
“23 Questions mit…”
In unserem neuen Format stellen wir Gründerinnen, Gründern oder Teammitgliedern 23 Fragen in einem One-Take – während wir durch die Firma gehen. Kein Skript, kein Cut, kein Studio. Nur echtes Startup-Leben.
23 Questions mit Léa Miggiano – Carvolution.











